Cultural Awareness – Auslandsvorbereitung Thailand
In kleinen Gruppen von 6 bis 10 Personen erarbeiten die Teilnehmer ein Grundverständnis für die südostasiatische Kultur. Sie lernen, im (Arbeits-)Alltag angemessen zu kommunizieren, sich in Interaktionssituationen richtig zu verhalten und Missverständnissen vorzubeugen. Nach erfolgreicher Absolvierung des Seminars haben die Teilnehmer die Voraussetzungen für einen sicheren Umgang mit der neuen Kultur und die erfolgreiche Teilnahme am Geschäftsleben.
Grundlagen zum Thema „Kultur“
Interkulturelle Kompetenz – Was ist das und warum brauche ich das? (Hintergrund und Beispiele)
Thailändische Kulturstandards – Warum die Thais so sind, wie sie sind.
Deutsche Kulturstandards – Was macht eigentlich meine deutschen Wurzeln aus?
Interkulturelle Sensibilisierung
• Kommunikation in Südostasien
• Thailändische Denk- und Verhaltensweisen
• Deutsches Verhalten aus südostasiatischer Sicht
• Informationen richtig vermitteln und verstehen
Arbeiten in Thailand
• Als neuer Vorgesetzter oder Mitarbeiter in Südostasien
• Geschäftsetikette und Basishandwerk für die Verhandlung
• Projektmanagement, Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung
• Missverständnisse erkennen und vermeiden
• Erfolgreich zusammenarbeiten und Konfliktpotential minimieren
Land und Leute
• Geschichte des Königreichs Siam und des thailändisches Königshauses
• Buddhismus und Geisterglaube
• Alltag und Familienleben in Bangkok
Umzug nach Thailand
• Wohnungssuche und Sicherheit in Bangkok
• Kleidungsstil und europäische Lebensmittel
• Kontaktaufnahme zu anderen Deutschen
• Thailändisches Hauspersonal
• Rolle der mitreisenden Partnerin / Familie
• Freizeitbeschäftigung
• Leben vor Ort
• Kulturschock
Die hier dargestellten Inhalte geben einen Überblick über mögliche Seminarinhalte wieder. Bei Inhouse-Trainings in Firmen werden die Inhalte in einem persönlichen Gespräch auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer individuell abgestimmt.